Centro Notizie Petermann Technology

Ultime notizie e sviluppi

CRISTALLI DI QUARZO PER UNA PARTENZA VELOCE

I cristalli radio a 32 MHz ottimizzati per la resistenza e la risposta ai transienti sono disponibili in custodie ceramiche economiche da 3,2x2,5 mm, 2,5x2,0 e 2,0x1,6 mm con tolleranze di frequenza a partire da ±10ppm.

Approfondisci

Der SMD-Quarz der Serie "SMD03025/4" im 3.2x2.5mm/4pad Keramikgehäuse ist der günstigste und variabelste MINI-SMD-Quarz mit ausgezeichneter Zuverlässigkeit. Der mittlerweile im Frequenzbereich von 7.9 - 74.250 MHz…

Approfondisci

Im 3.2x1.5mm Gehäuse bietet die PETERMANN-TECHNIK mit der Serie SMD3215RR 32.768 kHz Quarze mit reduziertem Widerstand von max. 50 kOhm an. Standardmäßig beträgt der max. Widerstand für einen handelsüblichen 3.2x1.5mm…

Approfondisci

Low Power low cost Silizium Clock Oszillatoren aus unserem Produktspektrum verfügen über modernste IC Technologie und setzen Maßstäbe in Punkto Performance, extremer Langlebigkeit (MTBF 1 Milliarde Stunden), exzellenter…

Approfondisci
Quarz SMD für Bluetooth

Für Bluetooth Applikationen, bietet die PETERMANN-TECHNIK low cost SMD Schwingquarze im 2.0x1.6mm Gehäuse, mit niedrigen Widerständen für schnelles Anschwingen, an. Die im Frequenzbereich von 24 – 60 MHz lieferbaren…

Approfondisci
Automotive Silizium Oszillatoren

Extrem langlebige und preiswerte Multi-Use-Automotive-Oszillatoren nach AECQ100 für ADAS- und ASIL-Applikationen bietet der Clocking-Spezialist PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg am Lech mit den Serien LPO-AUT, HTLPO-AUT

Approfondisci

Mit der Serie „LPOP“ bieten wir programmierbare SMD Oszillatoren im Frequenzspektrum von 1 – 137 MHz an. Die Frequenz kann mit bis zu 6 Stellen nach dem Komma aufgelöst werden. Die im Versorgungsspannungsbereich von 1.8…

Approfondisci
Ultra Low Power Oszillatoren|A10660-08_Temperatur_Online_RGB|Bild1_diagramm_tuning_online_RGB

Die Zeitanforderungen in modernen Metering Applikationen haben sich in den letzten Jahren stark verschärft. In modernen Metering Applikationen wird oftmals 1 Stunde Zeitversatz nach 7 Jahren gefordert. Dieser Wert sollte…

Approfondisci
Silicon Oscillators

Die Clocking-Spezialisten der PETERMANN-TECHNIK zeigen auf, wie durch die richtige Wahl von Automotive-Oszillatoren viel Geld eingespart und die Applikation extrem sicher gestaltet werden kann.

 

Aktuelle Situation:

Au…

Approfondisci

Die Nachfrage nach SMD-Oszillatoren im Temperaturbereich von -40/+105°C steigt stetig an. Immer mehr -40/+85°C Applikationen werden auf -40/+105°C umdesigned.

Approfondisci

Contatto telefonico

I nostri esperti di frequenza sono a vostra disposizione

Chiama ora

Scrivici

Inviateci un'e-mail: saremo lieti di aiutarvi.

Scrivici ora